Informiert entscheiden, strategisch planen, besser bauen.
Hier finden Sie Begriffserläuterungen und Artikel auf die im Bebauungscheck verlinkt wird.
Suche
Artikel
-
§ 34 BauGB
1. Einführung und Wortlaut Die Bestimmung der bauplanungsrechtlichen Zulässigkeit nach… Mehr >
-
20 Architektur-Tipps für Wohnhäuser
Die Planung eines Wohnhauses erfordert ein durchdachtes Zusammenspiel aus funktionalen,… Mehr >
-
Abstandsflächen Bayern
Abgesehen davon, dass es gewisse Mindestabstandsflächen gibt, können die einzuhaltenden… Mehr >
-
Art der baulichen Nutzung
Die Art der baulichen Nutzung gemäß der Baunutzungsverordnung (BauNVO) ist… Mehr >
-
Bauplanungsrechtlicher Bereich
Bevor auf einem Grundstück gebaut werden darf, muss geklärt werden,… Mehr >
-
Bebauungscheck und Künstliche Intelligenz
Mit Hilfe des KI-Assistenten von Adobe können Sie Fragen zur… Mehr >
-
Die rechtliche Bebauungsanalyse
Die rechtliche Analyse der Bebauungsmöglichkeit eines Grundstücks orientiert sich an… Mehr >
-
Die rechtliche Optimierung der Bebauung
Menschen streben nach Verbesserung ihrer Lebensumstände – das gilt auch… Mehr >